top of page
Logo_spatzig_f-animiert_spatzig.gif

 ÜBER MICH

Dorla_beige_web.gif

Es ist das was ins Leben drängt, das Innerste, das keine Form hat und keinen Namen und das sich sehnt und das zugleich in vertrauensvoller Sicherheit weiss, dass es unstillbar ist, und somit stets aufs Neue wieder auferstehen wird, wie verheerend auch immer das Scheitern war.

Und ist. Und sein wird.


Andreas Weber , Alles fühlt.

Dorla

Schneiderin, Spielzeugmacherin,

Kunsttherapeutin (Oda Artecura, GPK, EMR, SNE)

Jahrgang 1968
Wurzeln im Emmental, lebe im schönen Bern

  • Schneiderei seit 1995

  • Puppenherstellung und Puppenspiel seit 2015

  • Kunsttherapie mobil seit 2012

  • Kunsttherapeutisches Atelier  2012 bis 2025

  • Freischaffende Kunsttherapeutin in der psychiatrischen Tagesklinik und stationären Psychiatrie Spital Langnau i.E.

     

Aus- und Fortbildungen:

  • Fünfjährige Grund- und Aufbau-Studium Kunsttherapie, Fachbereichen Gestaltungs- und Maltherapie , Methode siehe: www.integralepaedagogik.ch.

  • Lehrgang Systemische Strukturaufstellung, bei Eva Gütliner  www.evaguetlinger.com/ im Bildungsfreiraum Schweiz  www.bildungsfreiraum.ch

  • Schneiderin BFF Bern

  • Körperwahrnehmung:  Alexandertechik bei Anna Roe, Amadea Schneider und Margaritta Affentranger

  • Stimme Gesang bei  Rahel Kessler,

  • Querflöte bei Barbara Schneider und Regula Küffer

  • Symbolik der Organe Dr. med. Hess

  • Neurologie und Kunsttherapie Dr. med. Barbara Riedl

  • Biographiearbeit Margot Ruprecht TA Luzern

  • Kräuterheilkunde und Aromatherapie

  • Genderspezifischer Gewalt-und Suchtprävention für Kinder und Jugendliche 

  • Kunst- und Gestaltungskurse an der Schule für Gestaltung Bern
     

Zuvor unterwegs in der Landwirtschaft, im Sozialwesen, in der offenen Arbeit mit Kindern, in der der Gastronomie,- Kultur,- Musik,- und Modebranche im In- und Ausland, davon 2 Jahre in San Francisco California und New York City.
Fasziniert bin ich seit meiner Jugend, von der häufig tief verborgenen Ausdruckskraft, die in jedem Menschen wohnt und der Möglichkeit, aus dieser eigenen Tiefe Lebensfreude zu schöpfen. Räume bereit zu halten, die persönlichen und "eigen-sinnigen" Ausdruck ermöglichen, ist seither für mich zur Berufung geworden. Eine beruflich auch sehr erfüllende Zeit, erlebte ich als Leiterin des öffentlichen  Spiel- und Werkangebots für Kinder, Jugendliche und ihre Erwachsenen, in der Lorraine, Bern  (DOK, Spielen in Bern).

Ich habe einen wunderbaren Sohn geb.1999
Ich liebe es mit meiner Querflöte zu jammen!
Ich kenne viele spannende Menschen und liebe den Frühling!

bottom of page